tchop Logo

Plattform

Lösungen

Resourcen

Unternehmen

DE

Login

tchop Logo
DE

Login

tchop Logo
DE

Login

Grid pattern

✅ Checklist: News Communities

Diese Checkliste hilft Ihnen bei der Planung einer eigenen Community rund um Ihr News-Angebot.

Eine News-Community mit tchop.io zu starten, bedeutet weit mehr als einfach „eine App zu launchen“ – es ist ein strategisches redaktionelles Projekt UND Produkt.

Diese Checkliste hilft Verlagen und Publishern, ihre Community ganzheitlich zu planen und zu gestalten: von Zielgruppe und Mehrwert über Content-Formate, Struktur (mehr zu Kanälen und Mixes hier) bis hin zu Onboarding, Engagement-Loops und Moderation.

Diese Liste ist als Gedankenanstoss gedacht, der besonders am Anfang des Projekts hilfreich ist.

Eigene Inhalte

1. Nutzung und Darstellung

  • Wie möchten Sie Ihre eigenen Inhalte im News Feed präsentieren?
    Was ist das Hauptziel – Breaking News, tägliche Updates oder tiefgehende Hintergrundberichte?

  • Wie häufig wollen Sie publizieren? Welche Kennzahlen definieren Erfolg (Views, Reaktionen, Shares)?

  • Welche weiteren Formate möchten Sie integrieren (z. B. Videos, Podcasts) – und wo sollen diese erscheinen: im Hauptfeed oder in separaten Bereichen?

  • Sollen bestimmte Formate exklusiv für registrierte oder zahlende Nutzer zugänglich sein?

  • Planen Sie exklusive Inhalte nur für die Community (z. B. Q&As, Editorial Notes, Insider-Stories)?

2. Struktur und Organisation

  • Sollen die Inhaltsbereiche die Rubriken Ihrer Website widerspiegeln (z. B. Politik, Sport) – oder wollen Sie eine eigene, themenbasierte Logik aufbauen (z. B. Interessen, Regionen, Formate)?

  • Welche Rubriken bzw. Mixes planen Sie zu nutzen (z. B. „Top Stories“, „Community Picks“, „Behind the Scenes“)?

  • Wer ist für alle Inhalte in der App verantwortlich?

  • Möchten Sie Tags für Inhalte verwenden? Wenn ja, mit welchem Ziel (z. B. Filterung, Personalisierung, Themenbündelung)?

Kuratierte Inhalte

1. Quellen, Strategie & Darstellung

  • Möchten Sie kuratierte Inhalte einbinden – und wenn ja, aus welchen Quellen (andere Medien, Social Media, Newsletter, Podcasts, YouTube etc.)?

  • Welche Quellen sollen automatisch integriert werden, und welche sollen von Redakteur:innen oder Expert:innen manuell geprüft werden?

  • Wer übernimmt die inhaltliche Kuratierung – Redaktion, Expert:innen, Influencer:innen?

  • Sollen kuratierte Inhalte direkt im Hauptfeed erscheinen oder in einem separaten Mix („Aus dem Netz“, „Was andere sagen“)?

2. Mehrwert & Relevanz

  • Welchen Mehrwert bietet die Kuratierung für Ihr Publikum – Kontext, Vielfalt, Tiefe oder Vertrauen?

  • Gibt es Themen oder Quellen, die ausgeschlossen werden sollen (z. B. Konkurrenz, Paywall-Inhalte)?

Nutzergenerierte Inhalte

1. Beitragsarten

  • Welche Art von Nutzerinhalten möchten Sie erlauben – nur Kommentare oder auch eigene Posts, Links, Bilder?

  • Soll es spezielle Bereiche oder Mixes für Community-Beiträge geben (z. B. „Eure Stories“, „Lesertipps“, „Lokale Stimmen“), oder soll dies im allgemeinen Feed stattfinden?

  • Wenn Nutzergenerierte Inhalte separat gesammelt werden: Möchten Sie besonders gute Beiträge redaktionell hervorheben oder im Hauptfeed erneut verwenden?

  • Wie möchten Sie Nutzer:innen motivieren, sich zu beteiligen (Badges, Erwähnungen, Leaderboards, Hervorhebungen)?

  • Wollen Sie Top-Kommentare besonders sichtbar machen oder hilfreiche Beiträge belohnen – und wie?

2. Moderation & Qualitätssicherung

  • Wer überprüft Nutzerbeiträge – automatisch, manuell oder beides?

  • Welche Moderationsregeln und Eskalationsstufen gelten?

  • Möchten Sie KI-basierte Moderation einsetzen, um anstößige oder Spam-Inhalte automatisch zu erkennen?

Community-Features & Formate

1. Push Benachrichtigungen

  • Planen Sie redaktionelle Push-Nachrichten? (Wir empfehlen das ausdrücklich!)

  • Wer ist dafür verantwortlich – Redaktion, Community-Management oder Automationen?

  • Welche Inhalte sollen gepusht werden – Breaking News, Highlights, Community-Updates oder Diskussionen?

2. Threads & Diskussionen

  • Wie wollen Sie Threads nutzen, um Diskussionen anzustoßen – pro Thema, Artikel oder Ereignis?

  • Sollen Redakteur:innen aktiv teilnehmen, um Tonalität und Tiefe zu steuern? Wenn ja, wie lässt sich das eigene Team motivieren und involvieren?

3. Öffentliche Chatgruppen

  • Zu welchen Themen oder Interessen möchten Sie öffentliche Chats anbieten – z. B. Sport, Politik, lokale Themen, Sonderprojekte?

  • Wer moderiert und stellt sicher, dass die Diskussionen im Rahmen bleiben?

  • In welchen Fällen sollten neue Chat Gruppen zu aktuellen Themen und Fragen erstellt werden?

4. 1:1 Chats & Direkte Interaktion

  • Wie wollen Sie Direktnachrichten nutzen – für Feedback, Kundenservice, Onboarding oder Experten-Q&As?

  • Wer soll für Nutzer:innen ansprechbar sein (Redaktion, Moderation, Admins)?

  • Möchten Sie automatisierte Begrüßungen oder KI-Assistenten einsetzen, um neue Nutzer:innen willkommen zu heißen?

5. Engagement- & Retention-Features

  • Wie fördern Sie tägliche Interaktion – durch Umfragen, Highlights, Ranglisten oder Erwähnungen?🏃🏻

  • Planen Sie sog. Retention Pushes oder personalisierte Benachrichtigungen, um Nutzer:innen zurückzubringen? (wir bieten ein entsprechendes Feature!)

  • Wie messen Sie Erfolg (Daily Active Users, Verweildauer, Reaktionen, Kommentare)? Welche KPIs sollten gezielt verfolgt und optimiert werden?

Abschließende Gedanken

Eine eigene News-Community entsteht nicht allein durch Technologie – sie basiert auf Menschen, Dialog und Vertrauen. Mit tchop haben Sie alle Werkzeuge, um Ihr Publikum näherzubringen, Journalismus interaktiver zu gestalten und Leser:innen zu aktiven Mitgliedern zu machen.

Nutzen Sie diese Checkliste, um Ihr Konzept zu durchdenken und zu entwickeln, Ihr Team zu organisieren und Verantwortlichkeiten zu definieren.

Und denken Sie daran: Es ist kein Sprint – es ist ein Marathon! 🏃🏻

Möchten Sie Ihre App kostenlos testen?

Erleben Sie die Kraft von tchop™ mit einer kostenlosen, vollständig gebrandeten App für iOS, Android und das Web. Lassen Sie uns Ihr Publikum in eine Gemeinschaft verwandeln.

Jetzt kostenlose Test-Apps anfordern!

Möchten Sie Ihre App kostenlos testen?

Erleben Sie die Kraft von tchop™ mit einer kostenlosen, vollständig gebrandeten App für iOS, Android und das Web. Lassen Sie uns Ihr Publikum in eine Gemeinschaft verwandeln.

Jetzt kostenlose Test-Apps anfordern!

Möchten Sie Ihre App kostenlos testen?

Erleben Sie die Kraft von tchop™ mit einer kostenlosen, vollständig gebrandeten App für iOS, Android und das Web. Lassen Sie uns Ihr Publikum in eine Gemeinschaft verwandeln.

Jetzt kostenlose Test-Apps anfordern!