tchop Logo

Plattform

Lösungen

Resourcen

Unternehmen

DE

Login

tchop Logo
DE

Login

tchop Logo
DE

Login

Grid pattern

🤟 Sprach- & Übersetzungseinstellungen

tchop bietet umfassende Möglichkeiten das Interface Ihrer App in unterschiedlichen Sprachen anzubieten und auch alle Inhalte dynamisch zu übersetzen.

Mit tchop ist es ganz einfach, Communities in mehreren Sprachen zu betreiben. Die Plattform passt sich automatisch an die Spracheinstellungen des Geräts der Nutzer:innen an und bietet zusätzlich dynamische Übersetzungen für Inhalte – so können alle der Unterhaltung in ihrer eigenen Sprache folgen.

Das ist besonders spannend, wenn eure Mitglieder oder Mitarbeitenden aus verschiedenen Ländern kommen und nicht alle dieselbe Sprache sprechen.

Wichtig ist dabei die Unterscheidung zwischen:

  • der App-Sprache (UI & Systemnavigation – sowohl für mobile Apps als auch die Web-App), und

  • der Content-Sprache (Posts, Artikel, Diskussionen).

Beides lässt sich flexibel konfigurieren und an eure Bedürfnisse anpassen.

App-Sprache

Standardmäßig ist die App-Sprache an die Sprache des Betriebssystems gekoppelt:

  • Ist das Gerät auf Deutsch eingestellt → erscheint die App auf Deutsch.

  • Ist das Gerät auf Englisch eingestellt → erscheint die App auf Englisch.

  • Ändert ein:e Nutzer:in die Gerätesprache, wechselt auch die App-Sprache (nach einem Neustart).

Aktuell unterstützte App-Sprachen:

🇩🇪 Deutsch
🇬🇧 Englisch
🇪🇸 Spanisch
🇷🇺 Russisch
🇷🇴 Rumänisch
🇵🇱 Polnisch

Sollte die App nicht Sprache des jeweiligen Nutzenden bereit halten, wird English als "Fallback" verwendet.

💡 Sie brauchen eine weitere App-Sprache? Schreiben Sie uns an support@tchop.io – wir richten das gerne ein.

Formal vs. Informal Deutsch 🇩🇪

Für die deutsche Sprache bieten wir eine formelle und informelle Variante:

  • „Sie“ → höflich, formeller Ton

  • „Du“ → locker, persönlicher Ton

👉 Sie entscheiden, welche Ansprache am besten zu Ihrer Community passt – wir setzen es für Sie um.

Content Translation Button ✨

Neben der App-Lokalisierung macht tchop auch Ihre Inhalte mehrsprachig. Mit der integrierten Übersetzungsfunktion können Nutzer:innen Posts, Artikel oder Diskussionen mit einem Klick in ihre eigene Gerätesprache übersetzen.

So funktioniert’s:

  • Die App nutzt eine Schnittstelle für die Übersetzung mit Unterstützung für über 100 Sprachen.

  • Auf jeder Karte erscheint ein „Übersetzen“-Button.

  • Dieser Button wird nur angezeigt, wenn die Sprache des Geräts von der Sprache des Kanalös abweicht.

Kunden können entscheiden, ob diese Funktion standardmäßig aktiviert oder deaktiviert sein soll.

Vorteile:

  • Beseitigt Sprachbarrieren in internationalen Communities.

  • Nutzerfreundlich: Jeder kann Inhalte so konsumieren, wie es am besten passt.

  • Inklusiv: Ein reibungsloses Erlebnis für alle Mitglieder, egal in welcher Sprache.

Zusammenfassung

  • UI-Lokalisierung: tchop passt sich automatisch an die Sprache des Betriebssystems an.

  • Deutsch-Option: Wahl zwischen formellem „Sie“ und informellem „Du“.

  • Dynamische Inhaltsübersetzungen: Nutzer:innen können Inhalte mit einem Klick in ihre bevorzugte Sprache übersetzen.

💡 Tipp: Für globale oder mehrsprachige Teams und Communities empfehlen wir, den Übersetzungsbutton zu aktivieren – so erhöhen Sie Reichweite, Inklusivität und Engagement.

Möchten Sie Ihre App kostenlos testen?

Erleben Sie die Kraft von tchop™ mit einer kostenlosen, vollständig gebrandeten App für iOS, Android und das Web. Lassen Sie uns Ihr Publikum in eine Gemeinschaft verwandeln.

Jetzt kostenlose Test-Apps anfordern!

Möchten Sie Ihre App kostenlos testen?

Erleben Sie die Kraft von tchop™ mit einer kostenlosen, vollständig gebrandeten App für iOS, Android und das Web. Lassen Sie uns Ihr Publikum in eine Gemeinschaft verwandeln.

Jetzt kostenlose Test-Apps anfordern!

Möchten Sie Ihre App kostenlos testen?

Erleben Sie die Kraft von tchop™ mit einer kostenlosen, vollständig gebrandeten App für iOS, Android und das Web. Lassen Sie uns Ihr Publikum in eine Gemeinschaft verwandeln.

Jetzt kostenlose Test-Apps anfordern!